Vor der Reise
Um eine reibungslose und sichere Reise zu gewährleisten, ist es wichtig, vor Reiseantritt bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Hier sind einige wichtige Regeln und Tipps, die Sie vor der Reise beachten sollten:
Überprüfen Sie die Reisehinweise und Anforderungen:
- Bleiben Sie über Reisehinweise, Einreisebestimmungen und alle spezifischen Vorschriften oder Einschränkungen an Ihrem Reiseziel auf dem Laufenden.
- Informieren Sie sich über Reisehinweise oder Warnungen Ihrer Regierung bezüglich der Sicherheit Ihres Reiseziels.
Gültige Reisedokumente:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über Ihr geplantes Rückreisedatum hinaus gültig ist.
- Informieren Sie sich über die Visabestimmungen für Ihr Reiseziel und beantragen Sie diese ggf. im Voraus.
- Erstellen Sie Kopien oder fotografieren Sie wichtige Reisedokumente wie Reisepässe, Visa und Personalausweise und bewahren Sie diese sicher auf.
- Es liegt in der Tat in der Verantwortung des Passagiers, sich bei den zuständigen Behörden zu erkundigen, ob er über die entsprechenden Dokumente verfügt und mit diesen Dokumenten zur Reise berechtigt ist.
Reiseversicherung:
- Erwägen Sie den Abschluss einer Reiseversicherung, um sich vor unvorhergesehenen Umständen wie Reiserücktritt, medizinischen Notfällen oder verlorenem Gepäck zu schützen.
- Überprüfen Sie den Versicherungsschutz und die Bedingungen Ihrer Reiseversicherung, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Gesundheit und Impfungen:
- Prüfen Sie, ob für Ihr Reiseziel Impfungen oder besondere Gesundheitsvorkehrungen empfohlen oder erforderlich sind.
- Besuchen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise einen Arzt, um die erforderlichen Impfungen durchführen zu lassen und alle erforderlichen ärztlichen Atteste oder Rezepte einzuholen.
Medikamente und Erste Hilfe:
- Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie für die Dauer Ihrer Reise über einen ausreichenden Vorrat verfügen.
- Tragen Sie Ihre Medikamente in der Originalverpackung zusammen mit einer Kopie des Rezepts bei.
- Packen Sie einen einfachen Erste-Hilfe-Kasten mit dem Nötigsten wie Heftpflaster, Schmerzmitteln, antiseptischen Tüchern und allen notwendigen persönlichen Medikamenten ein.
Geld und Bankwesen:
- Informieren Sie Ihre Bank und Kreditkartenunternehmen über Ihre Reisepläne, um Störungen oder Kartensperrungen aufgrund verdächtiger Aktivitäten zu vermeiden.
- Machen Sie sich mit den Wechselkursen an Ihrem Zielort vertraut und planen Sie Ihr Budget entsprechend.
- Tragen Sie eine Mischung aus Bargeld, Kreditkarten und Debitkarten für finanzielle Flexibilität.
Reiseroute und Reservierungen:
- Organisieren Sie Ihre Reiseroute, einschließlich Flugdetails, Hotelreservierungen und aller im Voraus gebuchten Aktivitäten oder Touren.
- Halten Sie elektronische oder gedruckte Kopien Ihres Reiseplans und wichtiger Kontaktinformationen griffbereit.
Kommunikation und Konnektivität:
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Mobilfunknetzen oder WLAN an Ihrem Zielort.
- Erwägen Sie bei Bedarf den Kauf einer internationalen SIM-Karte oder eines temporären Datentarifs.
- Informieren Sie Ihre Lieben oder einen vertrauenswürdigen Kontakt über Ihre Reisepläne und geben Sie ihnen Kontaktinformationen für den Notfall.
- Informieren Sie sich über lokale Bräuche und Etikette:
- Machen Sie sich mit den lokalen Bräuchen, Traditionen und sozialen Normen Ihres Reiseziels vertraut.
- Respektieren Sie die lokale Kultur und befolgen Sie alle Anforderungen an die Kleiderordnung oder Verhaltenserwartungen.
Am Flughafen
Um den Check-in am Flughafen reibungslos und stressfrei zu gestalten, müssen folgende Regeln beachtet werden:
Frühzeitig ankommen: Es liegt in der Verantwortung der Passagiere, rechtzeitig am Flughafen anzukommen, um den Check-in-Vorgang abzuschließen, die Sicherheitskontrollen zu passieren und das Flugsteig pünktlich zu erreichen. Auf allen unseren Flügen schließt der Check-in eine Stunde vor Abflug. Wir empfehlen Ihnen dringend, unter normalen Umständen mindestens 2 Stunden vor dem Flug am Flughafen zu sein. In der Saison, in der das Reiseaufkommen ansteigt und die Flughäfen sehr voll sind, empfehlen wir Ihnen dringend, 3 Stunden vor Ihrem Flug am Flughafen zu sein. PrishtinaSky Group L.L.C übernimmt keine Verantwortung, wenn Sie den Flug aufgrund einer Verspätung als der empfohlenen Zeit verpassen.
Online-Check-in: Wenn die Fluggesellschaft einen Online-Check-in anbietet, füllen Sie ihn bitte online aus oder wenden Sie sich an uns. Der Online-Check-in öffnet in der Regel 24 Stunden vor der Abflugzeit und kann Ihnen Zeit am Flughafen sparen. Daher erheben einige Fluggesellschaften eine Gebühr für den Check-in am Flughafen. Wenn Sie nicht online einchecken, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese zu bezahlen Gebühr.
Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor: Stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Reisedokumente verfügen, z. B. Ihren Reisepass, Ihr Visum (falls zutreffend), Ihre Bordkarte (entweder gedruckt oder elektronisch) und alle anderen relevanten Ausweis- oder Reisepapiere.
Gepäckrichtlinien: Machen Sie sich mit der Freigepäckmenge und den Einschränkungen Ihrer Fluggesellschaft vertraut. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gepäck den Anforderungen in Größe, Gewicht und Sicherheit entspricht, um Probleme beim Check-in zu vermeiden.
Vorbereitung der Sicherheitskontrolle: Bevor Sie sich der Sicherheitskontrolle nähern, entfernen Sie alle Flüssigkeiten, Gele und Elektronikgeräte aus Ihren Handgepäcktaschen und legen Sie sie in separate Behälter. Befolgen Sie die Richtlinien des Flughafens für den Sicherheitsüberprüfungsprozess.
Zugang zur Bordkarte: Wenn Sie noch nicht online eingecheckt haben, begeben Sie sich zum Check-in-Schalter oder zu den Selbstbedienungsautomaten am Flughafen, um Ihre Bordkarte zu erhalten.
Überlegungen zu Warteschlangen: Suchen Sie nach kürzeren Warteschlangen oder alternativen Check-in-Schaltern, wenn die Hauptschalter überfüllt sind. Einige Fluggesellschaften verfügen möglicherweise über separate Check-in-Warteschlangen für Passagiere der Business- oder Premiumklasse.
Besondere Hilfe: Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben oder Hilfe benötigen, z. B. den Zugang für Rollstuhlfahrer, informieren Sie uns rechtzeitig im Voraus oder benachrichtigen Sie das Check-in-Personal bei der Ankunft. Es ist wichtig, uns mindestens 3 Tage vor dem Flug über eventuelle Sonderwünsche zu informieren. Andernfalls übernehmen wir keine Verantwortung. Rollstuhl und Assistenz werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Überprüfen Sie die Flugdaten: Überprüfen Sie Ihre Flugdaten, einschließlich Abfluggate und Boardingzeit, noch einmal, da sich diese ändern können. Viele Flughäfen verfügen über elektronische Anzeigetafeln mit Fluginformationen in Echtzeit. Es liegt in der Verantwortung des Passagiers, das Terminal und den Check-in-Schalter am Flughafen gemäß den Anweisungen auf dem Ticket zu finden.
Halten Sie wichtige Gegenstände griffbereit: Halten Sie Ihre Reisedokumente, Ihren Personalausweis, Ihre Bordkarte und alle erforderlichen Zoll- oder Einwanderungsformulare für Sicherheitskontrollen und das Einsteigen leicht zugänglich.